WICHTIG !!! "polieren" !!

Hier findet ihr alte Themen, zu denen länger als 90 Tage nichts geschrieben wurde.

Re: WICHTIG !!! "polieren" !!

Beitragvon Gast » 30.09.2004, 06:42

Joe122 hat geschrieben:Also billiger kommt man da nun wirklich nicht mehr ran und die wenigsten dürfen "polieren" , so das der Tüv sein OK gibt !!

für genaugenommen ne andere Farbe ne TÜV-Abnahme :shock: is jetzt nicht wahr, dass das muss, oder?
armes Deutschland ...
Gast
 

Beitragvon Gast » 30.09.2004, 07:40

Hm, ich hörte mal von jemanden, der selbst polierte Felgen hat, wenn die Felge danach nicht Klarlack beschichtet ist, dass es ein Riesenaufwand ist, die Felge zu reinigen.

Was ist da dran ??



Nico
Gast
 

Beitragvon Gast » 30.09.2004, 08:21

polierte Felgen müssen nicht vom TÜV abgenommen werden, bei polierten Rahmen sieht das m.E. anders aus. Stimmt Nico, wenn man putzfaul ist, laufen die Felgen sehr schnell an, aber das kann bei unseren Babys ja nicht passieren, gell? 8)
Gast
 

Re: WICHTIG !!! "polieren" !!

Beitragvon Rücki » 30.09.2004, 09:32

Caillean hat geschrieben:
Joe122 hat geschrieben:Also billiger kommt man da nun wirklich nicht mehr ran und die wenigsten dürfen "polieren" , so das der Tüv sein OK gibt !!

für genaugenommen ne andere Farbe ne TÜV-Abnahme :shock: is jetzt nicht wahr, dass das muss, oder?
armes Deutschland ...


Bei Polierten Teilen ist die Oberflächenstruktur verändert...deswegen der TüV.Da die Festigkeit der Polierten Teile sich verändern kann...Aber abgesehen davon..das können die beim TÜV gar nicht prüfen,da muss das Teil zum Materialprüf-Amt...aber bei vielen Materialien haben sie solche Tests schon gemacht..und der tÜV gibt nur den Segen...Tja..Deutschland
Benutzeravatar
Rücki
Mega Member
Mega Member
 
Beiträge: 1554
Bilder: 12
Registriert: 23.01.2004, 11:58
Wohnort: Neu-Wulmstorf

Beitragvon Rücki » 30.09.2004, 09:36

NicoR1 hat geschrieben:Hm, ich hörte mal von jemanden, der selbst polierte Felgen hat, wenn die Felge danach nicht Klarlack beschichtet ist, dass es ein Riesenaufwand ist, die Felge zu reinigen.

Was ist da dran ??



Nico


Aluminium hat die Eigenschaft Feuchtigkeit die innen sein kann auch nach Aussen zu ziehen..sobald die Lackierte Fläche beschädigt ist hat die Feuchtigkeit n "Schlupfloch...und zieht wie in einen Tunnel dort durch...und wat passiert mit blanken Alu wenn er Sauerstoff ausgesetzt wird???Oxidation..........and Vibration..in the Station..yeah Baby,,hehe :P 8)
Benutzeravatar
Rücki
Mega Member
Mega Member
 
Beiträge: 1554
Bilder: 12
Registriert: 23.01.2004, 11:58
Wohnort: Neu-Wulmstorf

Re: WICHTIG !!! "polieren" !!

Beitragvon Gast » 30.09.2004, 12:37

Joe122 hat geschrieben: polieren ist doch nicht einfach eine andere Farbe sondern ein "Materialabtrag" !!!
Beim Felgenbett ist das kein problem aber bei der ganzen Felge muss das eingetragen werden !
So iss das in Deutschland wobei es ja auch ein bisschen um die sicherheit geht !
Drum darf man hier auch nicht den Rahmen polieren !
Z.b. kann Ich meine Schwinge auch nicht polieren weil diese mit einer Schweißnat versehen ist und man diese nicht polieren darf !!

ahaaha, nun denn, man vergebe mir meine Unwissenheit :roll: :oops:
Gast
 

Beitragvon Gast » 30.09.2004, 17:03

So dann werd ich auch mal meinen senf dazu abgeben.
Also die Felgen sehen echt sau geil aus vorallem die koplett polierte. Kennt jemand die Lightcon Felgen??
Um den Lack abzukriegen benutzt der Typ Abeitzer (oder Beitze :gruebel: ) also da wird nix geschliffen oder schlimmer noch gestrahlt.
Zum Thema TüV kann ich nur sagen, dass ein Materialabtrag (also polieren) an tragenden Teilen Prüf- bzw. Eintragungspflichtig ist, da die Felge ja bekanntlich ein tragendes Teil ist muss der Tüver wenigstens mal ein Auge drauf werfen.
Aber jetzt mal zum wesentlichen: Wer hätte denn Intresse?? Dass der Preis kaum noch zu unterbieten ist ist ja wohl klar, also wird er sich auch nicht auf einen Mengenrabatt einlassen.
Gast
 

Beitragvon Rücki » 30.09.2004, 21:12

Falls jemand im Winter was Eloxieren lassen will....Ich hab da n guten Geist an der Hand...is schweine günstig..
Farben wären:Schwarz,Gold,Violett,Grün,Rot,Blau(Sieht hammer aus)..
Aber denkt dran..es geht nur mit Aluminium..zb.Gabelbrücken,Schwingen,Lenkerstummel,Div.Motorhalterungen..grade bei den Naked´s...Und so allerlei Kai..
Na bei Interesse schickt mir einen Ping... :D
Gruss...Eloxatormän :roll:
Benutzeravatar
Rücki
Mega Member
Mega Member
 
Beiträge: 1554
Bilder: 12
Registriert: 23.01.2004, 11:58
Wohnort: Neu-Wulmstorf

Beitragvon Gast » 30.09.2004, 21:53

Manuela und ich wollen diesen Winter ans polieren .... lass mal sprechen beim Stammtisch!
Gast
 

Beitragvon Rücki » 30.09.2004, 22:56

Joe122 hat geschrieben:
Rücki hat geschrieben:Falls jemand im Winter was Eloxieren lassen will....Ich hab da n guten Geist an der Hand...is schweine günstig..
Farben wären:Schwarz,Gold,Violett,Grün,Rot,Blau(Sieht hammer aus)..
Aber denkt dran..es geht nur mit Aluminium..zb.Gabelbrücken,Schwingen,Lenkerstummel,Div.Motorhalterungen..grade bei den Naked´s...Und so allerlei Kai..
Na bei Interesse schickt mir einen Ping... :D
Gruss...Eloxatormän :roll:


Iss dat denn überhaupt rechtens !?? Also Tüvmännisch ok !??? :? :?:
Hab mal gehört das man die schwinge net eloxieren darf !?


Mfg. Jörn


Klar warum nicht.Eloxal ist ein Farbauftrag im Mü bereich..Und die neuen Bikes haben es schon ab Werk...siehe R1 an der Schwinge oder meine Blade am Rahmen ist auch Eloxiert.Die Oberfläche und die Schweissnähte verändern sich nicht im Gefüge.Eloxal ist im vergleich zum Lack oder zur Beschichtung zwar sehr dünn..aber sehr hart..Ich finde es auf jedenfall schöner..und ist auch leichter..als Lack oder ne Pulverbeschichtung.
Benutzeravatar
Rücki
Mega Member
Mega Member
 
Beiträge: 1554
Bilder: 12
Registriert: 23.01.2004, 11:58
Wohnort: Neu-Wulmstorf

Beitragvon Bernd die Bremse » 01.10.2004, 12:12

Joe122 hat geschrieben:
Rücki hat geschrieben:
Joe122 hat geschrieben:
Rücki hat geschrieben:Falls jemand im Winter was Eloxieren lassen will....Ich hab da n guten Geist an der Hand...is schweine günstig..
Farben wären:Schwarz,Gold,Violett,Grün,Rot,Blau(Sieht hammer aus)..
Aber denkt dran..es geht nur mit Aluminium..zb.Gabelbrücken,Schwingen,Lenkerstummel,Div.Motorhalterungen..grade bei den Naked´s...Und so allerlei Kai..
Na bei Interesse schickt mir einen Ping... :D
Gruss...Eloxatormän :roll:


Iss dat denn überhaupt rechtens !?? Also Tüvmännisch ok !??? :? :?:
Hab mal gehört das man die schwinge net eloxieren darf !?


Mfg. Jörn




Klar warum nicht.Eloxal ist ein Farbauftrag im Mü bereich..Und die neuen Bikes haben es schon ab Werk...siehe R1 an der Schwinge oder meine Blade am Rahmen ist auch Eloxiert.Die Oberfläche und die Schweissnähte verändern sich nicht im Gefüge.Eloxal ist im vergleich zum Lack oder zur Beschichtung zwar sehr dünn..aber sehr hart..Ich finde es auf jedenfall schöner..und ist auch leichter..als Lack oder ne Pulverbeschichtung.


Nagut , wenn dat alles Ok iss , dann wär das ja was für mich ! :) Meine Schwinge iss ja leider an der Seite so zerkratzt und da dachte ich schon an Schwarz !!! Wat kost denn der Spaß so für ne Schwinge !? Schick einfach mal sonst per Pn !

Mfg. Jörn


Hah jetzt kann ich mitreden...

Eloxieren auf unebenen Flächen sprich Kratzern ist nicht ohne, da die Beschichtung wie bereits von Rücki geäußert im Mühhh Bereich stattfindet und Kratzer könnten tiefer sein und somit gibbet mögliche Bruchstellen an den Übergängen... da könnte eventuell wieder ein Vorbehandlung nötig sein... und denne bisse vielleicht doch wieder bei den TüV... gleiches gilt auch für Schweißnähte... :schlaumeier:
Benutzeravatar
Bernd die Bremse
Sponsor
Sponsor
 
Beiträge: 884
Bilder: 7
Registriert: 25.06.2004, 16:45
Wohnort: Hausbruch

Beitragvon Gast » 01.10.2004, 15:20

Ich werd gleich mal in die Garage fahren und gucken was ich eloxieren lassen kann. Son bisschen Gold mit drinn sieht bestimmt geil aus.
Kann man den "Stern" von ner Bremsscheibe eloxieren?
Gast
 

Beitragvon Rücki » 02.10.2004, 22:37

Joe122 hat geschrieben:Die sind bei mir schon Gold ! :twisted:
Aber wie siehts mit Bremssättel eloxieren aus !??


Mfg. Jörn


Kannst du knicken da deine Sättel aus Spritzguss sind..und nicht wie die Edlen Gefrästen Brembo´s aus Ergal-Aluminium..oder andere Marken..Aber Lacken kannst du sie... :!:
Benutzeravatar
Rücki
Mega Member
Mega Member
 
Beiträge: 1554
Bilder: 12
Registriert: 23.01.2004, 11:58
Wohnort: Neu-Wulmstorf


Zurück zu Olle Kamellen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste