Neue Rücklicht Technik

Hier findet ihr alte Themen, zu denen länger als 90 Tage nichts geschrieben wurde.

Neue Rücklicht Technik

Beitragvon Rücki » 01.06.2004, 22:51

...ich brauch mal jemanden der mit nen Lötkolben um kann.. :D
http://www.customled.com/PRODUCTS/INTEG ... 1000rr.htm
Benutzeravatar
Rücki
Mega Member
Mega Member
 
Beiträge: 1554
Bilder: 12
Registriert: 23.01.2004, 11:58
Wohnort: Neu-Wulmstorf

Beitragvon Rücki » 01.06.2004, 22:51

Benutzeravatar
Rücki
Mega Member
Mega Member
 
Beiträge: 1554
Bilder: 12
Registriert: 23.01.2004, 11:58
Wohnort: Neu-Wulmstorf

Beitragvon Gast » 02.06.2004, 07:05

Lötkolben ist kein Problem ..... rest Du :-)
Gast
 

Beitragvon Rücki » 02.06.2004, 10:07

...rest ich..Lötkolben du?? :D
Benutzeravatar
Rücki
Mega Member
Mega Member
 
Beiträge: 1554
Bilder: 12
Registriert: 23.01.2004, 11:58
Wohnort: Neu-Wulmstorf

Beitragvon Gast » 02.06.2004, 16:36

Sind die aus der Seite erwähnten 229$ der Preis für das Teil?
Mal abgesehen davon dass es bei uns schweine illegal ist könnts auch Probleme mit der Blinkfrequenz geben. Wenn du kein lastfreies Relais an deiner Karre hast, stehste doof da und hast nen Blinker wie ein Strobo.
Kann ich ein Lied von singen.
Aber sieht echt hammercool aus noch das Nummernschild auf den rücken kleben und die Heckansicht vom motorrad ist der Hammer :biggrin:
Gast
 

Beitragvon Gast » 02.06.2004, 22:57

Nettes Rücki-Licht, aber wie BookerT schon sagte, illegal. Ist übrigens von Kawa abgeschaut. :lol:
Gast
 

Beitragvon Gast » 03.06.2004, 12:13

Häh wie willste dass denn machen? Du mußt doch diesen doofen mindestabstand der Blinker einhalten. Ich hab übrigens am montag so was ähnliches an ner ZX12-R gesehen, sah schon cool aus wenn es aus dem Rücklicht blinkt.
Gast
 

Beitragvon Rücki » 03.06.2004, 19:43

GerdS hat geschrieben:Nettes Rücki-Licht, aber wie BookerT schon sagte, illegal. Ist übrigens von Kawa abgeschaut. :lol:


Das heisst Kawa verkauft Illegale nicht Tüv Konforme Motorräder??? :confused: :confused: :confused:
Benutzeravatar
Rücki
Mega Member
Mega Member
 
Beiträge: 1554
Bilder: 12
Registriert: 23.01.2004, 11:58
Wohnort: Neu-Wulmstorf

Beitragvon Rücki » 03.06.2004, 19:52

BooKerT hat geschrieben:Sind die aus der Seite erwähnten 229$ der Preis für das Teil?
Mal abgesehen davon dass es bei uns schweine illegal ist könnts auch Probleme mit der Blinkfrequenz geben. Wenn du kein lastfreies Relais an deiner Karre hast, stehste doof da und hast nen Blinker wie ein Strobo.
Kann ich ein Lied von singen.
Aber sieht echt hammercool aus noch das Nummernschild auf den rücken kleben und die Heckansicht vom motorrad ist der Hammer :biggrin:


Der Preis des Umbausatzes beträgt 189,99 Britische Pfund..das sind gute 308€... :shock: Für 300 € hole ich mir lieber ne Vernünftige Bremspumpe...oder ich lass mir nen Speziellen Nummernschildhalter von Colani bauen... :biggrin:
Benutzeravatar
Rücki
Mega Member
Mega Member
 
Beiträge: 1554
Bilder: 12
Registriert: 23.01.2004, 11:58
Wohnort: Neu-Wulmstorf

Beitragvon Gast » 30.11.2004, 14:52

die gibt es bei ebay schon deutlich günstiger. ich glaube so um die 80-90 euro.
wenn jemand einen vom tüv kennt bitte bescheid sagen :lol:
Bladerunner82
Gast
 

Beitragvon Rücki » 15.12.2004, 08:14

Bladerunner82 hat geschrieben:die gibt es bei ebay schon deutlich günstiger. ich glaube so um die 80-90 euro.
wenn jemand einen vom tüv kennt bitte bescheid sagen :lol:
Bladerunner82


TÜV wäre kein Problem.... :wink: :D
Benutzeravatar
Rücki
Mega Member
Mega Member
 
Beiträge: 1554
Bilder: 12
Registriert: 23.01.2004, 11:58
Wohnort: Neu-Wulmstorf

Beitragvon Gast » 26.12.2004, 22:02

Joe122 hat geschrieben:
Rücki hat geschrieben:
Bladerunner82 hat geschrieben:die gibt es bei ebay schon deutlich günstiger. ich glaube so um die 80-90 euro.
wenn jemand einen vom tüv kennt bitte bescheid sagen :lol:
Bladerunner82


TÜV wäre kein Problem.... :wink: :D



Genau , man nannte Ihn auch schon "Tüvaddi" ! :lol: Da wird noch selbst zur Schreibmaschine gegriffen ! :wink:



nabend
das heisst ich könnte mir so ein rücklicht mit integrierten blinkern kaufen und einbauen. und eingetragen krieg ich das auch??? wie siehts denn mit dem mindestabstand aus?
danke
Bladerunner82
Gast
 

Beitragvon Gast » 27.12.2004, 08:58

Das glaube ich erst, wenn ich es gesehen habe. Die hinteren Blinker müssen einen Abstand zueinander von 180mm haben, dürfte wohl nicht hinkommen
Gast
 

Beitragvon Gast » 27.12.2004, 12:41

Joe122 hat geschrieben:
GerdS hat geschrieben:Das glaube ich erst, wenn ich es gesehen habe. Die hinteren Blinker müssen einen Abstand zueinander von 180mm haben, dürfte wohl nicht hinkommen


Nicht ganz richtig Gerd , damit wäre dein Bike nicht Ordnungsgemäß !! :schlaumeier:
:licht:
Ich zitiere mal kurz : Blinker : Abstand hinten zueinander min. 240mm , vorn mindestens 340mm bei je mind. 100mm Abstand zum Scheinwerfer .
:verweis:

Mfg. Jörn

Du irrst, das ist die alte Regelung, ich glaube, seit 2004 gilt die EU-Richtlinie, seitdem sind es nur noch 180mm.
Gast
 

Beitragvon Gast » 28.12.2004, 09:42

So, nun wissen wir es ganz genau, da bin ich wohl auch Gerüchten erlegen, die sich hartnäckig in einigen Foren halten.
-------------------------------------------------------------

Sehr geehrter Herr XXXXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage!

Die hinteren Blinker an Motorrädern müssen einen Mindestabstand von 240 mm haben und symmetrisch zur Mittelachse angeordnet sein.
Meine Kollegen an einer unserer TÜV-STATIONEN (Aufstellung siehe http://www.tuev-nord.de/OTS/(tx0qct55d5dsopbvmfpqwa2u)/sti_start.aspx) beantworten auch gern direkt an Ihrem Fahrzeug Ihre weiteren Fragen.
Mit freundlichen Grüßen

XXXXXXXXXXXX

TÜV NORD STRASSENVERKEHR
Produktmanager für amtliche Dienstleistungen
www.tuev-nord.de

-----------------------------------------------------------------

und noch einer zum Thema Beleuchtung
http://www.tuev-sued.de/auto_tuev/service_shopping/images/1_112.pdf
Gast
 

Nächste

Zurück zu Olle Kamellen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste