Zuverlässiges selbststehendes Zelt gesucht aktuell 11.01.08

Hier findet ihr alte Themen, zu denen länger als 90 Tage nichts geschrieben wurde.

Zuverlässiges selbststehendes Zelt gesucht aktuell 11.01.08

Beitragvon Wolfgang.B » 11.12.2007, 01:06

Moin,

nachdem mein jetziges Zelt bis heute von oben immer dicht gehalten hat, ist es inzwischen doch in die Jahre gekommen und ich bin auf der Suche nach einem neuen Zelt. Es soll wie mein bisheriges Zelt vollkommen selbststehend sein. Mein Zelt kann man anheben und im aufgebauten Zustand umsetzen. Bisher habe ich von Vaude das Modell Scan (gekauft 1991 für 500 DM). Leider gibt es von Vaude kein ähnliches Modell mehr.

Das neue Zelt sollte für 2 Personen Platz bieten und auch wieder vollkommen selbststehend sein. Es wird überwiegend im Sommer und ein Wochenende im Winter (bisher bis -17°C) genutzt. Preislich wollte ich bis jetzt eigentlich so gut 300- 350 Euro investieren.
Bis jetzt habe ich Zelte gefunden, die entweder eine Stange mehr Geld kosten oder von denen ich nicht weiß, ob sie ähnlich zuverlässig sind wie mein bisheriges Zelt.

Hier die von mir gefundenen Alternativen:

1.) Hilleberg Staika ca. 750 Euro

2.) EXPED Orion ca. 450 Euro
Bei diesem Link muss man sich leider durchklicken:
+Exped-Marke/+Zelte/+2er-Zelte/Orion

3.) Vaude Space K2 ca. 450 Euro Das ist aber eher ein Winterzelt.
Auch bei diesem Link muss man sich leider durchklicken:
Germany/Produkte /Produktkatalog/Mountain Sports/Zelte/Argon/Space K2

4.) Meru (früher Four Seasons) Yukon PU ca. 200 Euro, erst im Februar lieferbar
Anmerkung: Four Seasons ist seit den achtziger Jahren die Hausmarke von Globetrotter Ausrüstung und heißt jetzt Meru.

Und nun stehe ich da, und habe die Qual der Wahl.

Welche Ratschläge und Erfahrungen habt Ihr mit den genannten Zelten und Herstellern (insbes. Meru/ Four Seasons und Exped)?

Oder kennt ihr gute weitere Alternativen :?:

Dann bin ich mal gespannt, was Ihr zu berichten habt.

Edit: Da die Beschreibung "Zuverlässiges selbststehendes Zelt gesucht" offenbar nicht ganz richtig verstanden wurde, hier noch einmal eine erweiterte Ergänzung. Selbststehend soll das gesamte Zelt incl. Vorzelt bzw. Apside sein. Heringe sollen normalerweise (außer bei Sturm) kaum nötig sein. Auch soll das Zelt frei umhergetragen werden können, um z.B.den besten Campplatz finden zu können.

Gruß

Schotterwolle
Zuletzt geändert von Wolfgang.B am 11.01.2008, 01:16, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Wolfgang.B
Sponsor
Sponsor
 
Beiträge: 1179
Bilder: 79
Registriert: 10.02.2004, 22:26
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Kalle » 11.12.2007, 07:40

Wir hatten beim Bund die sogenanten Dackelgaragen . Einfach Klasse :biggrin: Gibt es jetzt sogar 3 farbig odere uni :lach:
Gruß Kalle :tach:
Bild
Benutzeravatar
Kalle
Senior Member
Senior Member
 
Beiträge: 735
Bilder: 1
Registriert: 02.02.2006, 15:46
Wohnort: Egestorf


Zurück zu Olle Kamellen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste